Sommer, Sonne, Salzwasser – und jedes Jahr ein neuer Bikini? Muss nicht sein.

Bei bekeen glauben wir: Bademode sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch gut sein – für dich, für andere und für den Planeten. Als nachhaltiges Swimwear-Label für Performance-Schwimmer:innen setzen wir auf Slow Fashion statt auf schnelle Trends. Denn gerade bei Bademode lohnt sich ein bewusster Blick auf Materialien, Verarbeitung und Herkunft.

1. Nachhaltige Materialien statt kurzlebiger Stoffe

Unsere Swimwear wird aus recycelten Materialien gefertigt – etwa aus alten Fischernetzen oder Ozeanplastik. Stoffe wie ECONYL® sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch besonders strapazierfähig – perfekt für tägliches Training und lange Sommertage.

2. Qualität, die bleibt – nicht nur für eine Saison

Ein Anzug, der schon nach wenigen Einsätzen ausleiert? Für uns keine Option. Wir legen Wert auf langlebige, funktionale Materialien, die auch intensives Schwimmen, Chlorwasser und UV-Strahlung aushalten – ohne dabei an Tragekomfort zu verlieren.

3. Faire Produktion – weil jedes Teil zählt

Unsere Swimwear wird fair produziert – in kleinen Stückzahlen und unter transparenten Bedingungen. Wir glauben: Nachhaltigkeit beginnt bei der Auswahl der Materialien und hört bei der Produktion noch lange nicht auf.

4. Weniger, bewusster, bekeen

Statt zehn Teile für jede Gelegenheit brauchst du oft nur ein bis zwei gut durchdachte Lieblingsstücke. Unsere Schnitte sind so konzipiert, dass sie sportlich sitzen, gut halten und sich vielseitig kombinieren lassen. Weniger Masse, mehr Klasse – das ist bekeen.

Unser Fazit: Dein Bikini ist mehr als ein Kleidungsstück

Er ist ein Statement – für Qualität, Umweltbewusstsein und faire Bedingungen. Mit deiner bewussten Entscheidung für bekeen entscheidest du dich für Slow Fashion, die bleibt. Nicht nur diesen Sommer.